Bereits seit 1286 besteht die Ostequerung an der Stelle der heutigen Prahmfähre. Mitglieder der Adelsfamilie "derer von Brobergen", die auch Vögte zu Stade waren und sich später bis nach Schweden verbreiteten, ließen um 1500 mehrere Brücken über die Oste bauen.
Diese Brücken wurde aber im Jahre 1628 im Laufe des Dreißigjährigen Krieges von den abrückenden Truppen Tillys zerstört. Belegt ist eine Fährverbindung seit 1838.
Fährprahm zur Zeit des ehemaligen Gutshauses "Hollander Höfen" um 1930